Pressemitteilung: 26.02.2021 09:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Im Rahmen der Aktion „Re:boot Erfurt“ präsentieren vom 5. bis 8. März zahlreiche kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende Kunst unterschiedlichster Art im öffentlichen Raum. Aufgerufen vom Kunsthaus Erfurt und der Ständigen Kulturvertretung (SKV), sollen Fenster, Balkone, Hausfassaden, Schaufenster und Stadträume im Rahmen der Aktion mit Kunst wiederbelebt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2021 11:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.11.2020 08:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Verwaltung
Aufgrund der aktuellen Situation sind die städtischen Museen und Galerien bis einschließlich 30. November geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2020 15:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum, Tourismus
Das Museum für Thüringer Volkskunde steht am Nachmittag des 19. September 2020 von 15 bis 18 Uhr und ab dem 1. Oktober wieder zu den regulären Öffnungszeiten – Dienstag bis Sonntag 10 bis18 Uhr – seinen Besucherinnen und Besuchern offen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2020 13:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Am Samstag, dem 19. September 2020, sind die städtischen Museen bei freiem Eintritt geöffnet. Im Rahmen von „Kultur flaniert“ bieten die Museen neben spannenden Rundgängen durch die Stadt und deren Ereignisorte auch die Möglichkeit, laufende Ausstellungen zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2020 15:53
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Verwaltung
Die Erfurter Museen und das Stadtarchiv werden in zwei Schüben wieder öffnen. Wie Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias Knoblich mitteilte, werden am 6. Mai die Alte Synagoge, das Stadtmuseum, der Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, die Burg Gleichen sowie das Stadtarchiv mit dem Besucherbetrieb beginnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 13:45
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2019 09:47
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Volkskundemuseum, Tourismus
Das Museum für Thüringer Volkskunde präsentiert im Rahmen der Sonderausstellung „Blau und Blaues. Farbbetrachtungen der besonderen Art“, am Sonntag, dem 29. September, um 15 Uhr, das Buch zur Ausstellung. Vorgestellt von Professor Martin Eberle, dem Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel, ist es ein Höhepunkt der Schau. Im Anschluss lädt der Förderverein Museum für Thüringer Volkskunde e. V. zu einem Umtrunk mit Musik.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2019 11:36
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. September 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2019 10:56
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Volkskundemuseum, Stadtentwicklung, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. September, werden um 20 Uhr die Denkmaltage in Erfurt auf dem Anger vor dem Bartholomäusturm eröffnet. Deren deutschlandweites Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ schließt sich an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an.
Weiterlesen