Ausstellungen
Dauerausstellungen
Wie die „kleinen Leute“ im Thüringen der vergangenen 250 Jahre arbeiteten und lebten, wohnten und feierten, sich kleideten, wie sie geboren wurden und starben, was man aß und trank, wem man vertraute oder auch nicht, wonach man sich sehnte – all dies und vieles mehr ist im Museum für Thüringer Volkskunde zu entdecken. Als Mitfahrgelegenheit in frühere Tage erwartet die Besucher der Jahrhundertschrank.
Sonderausstellungen
Von Arbeit bis Zunftzinn, von Bauhaus bis Spanschachtel: Neue Sonderausstellungen eröffnen überraschende Einsichten in vielfältige Themen rund um Alltag und Kultur zwischen 1800 und heute.
Aktuelle Sonderausstellungen
Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank
Im Alltag bleibt das Schwein heutzutage für die meisten Menschen nahezu unsichtbar. "Persönliche Begegnungen" sind im Gegensatz zu früheren Zeiten selten geworden. Dennoch ist dieses nach wie vor wirtschaftlich wichtige Nutztier in anderer Weise allgegenwärtig.