Besucher-Informationen und -Service
-
Ständige Ausstellungen zur historischen Alltagskultur
-
Sonderausstellungen
-
museumspädagogische Angebote (auf Anfrage)
-
Schaudepots (auf Anfrage)
-
Publikationen der hauseigenen Schriftenreihe
-
Führungen nach Voranmeldung
-
Audioguide-Führung durch die Dauerausstellung „Dorfleben im 19. Jahrhundert“
-
aktive Mitarbeit im Förderverein Museum für Thüringer Volkskunde e.V.
Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt
Barrierefreiheit
Hinweis für Rollstuhlfahrer
Ebenerdiger Zugang bis Haupteingang, dann zwei Stufen zur Kasse, weitere drei Stufen zu den Ausstellungsräumen im EG.
Hinweis für Gehbehinderte Gäste
Ebenerdiger Zugang bis Haupteingang, dann zwei Stufen zur Kasse, weitere drei Stufen zu den Ausstellungsräumen im EG. Gehbehinderten wird Hilfe angeboten.
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Jeden 1. Dienstag im Monat haben die städtischen Museen eintrittsfrei geöffnet. Auch zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September 2025 ist der Eintritt frei.
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | 6 EUR |
Ermäßigt (Auszubildende, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Arbeitslose - unter Vorlage der Ermäßigungsberechtigung) | 4 EUR |
Gruppen (ab 10 Personen) | 3 EUR/Person |
Schulklassen und Kindergärten (Dienstag bis Freitag) | freier Eintritt |
Familien | 13 EUR |
Kinder unter 6 Jahren | freier Eintritt |
Sonderausstellungen | gesonderter Eintrittspreis möglich |
Zeit | Preis |
---|---|
bis 60 Minuten | 40 EUR zzgl. ermäßigter Eintritt 3 EUR/Person |
bis 90 Minuten | 60 EUR zzgl. ermäßigter Eintritt 3 EUR/Person |