Öffnungszeiten an den Feiertagen und zum Jahreswechsel in den städtischen Kultureinrichtungen
An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel 2023/2024 gelten für die städtischen Museen und das Stadtarchiv geänderte Öffnungszeiten.
An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel 2023/2024 gelten für die städtischen Museen und das Stadtarchiv geänderte Öffnungszeiten.
Inspiriert von den Schweinchen in der Sonderausstellung „Schweinskram“ und dem nahenden Weihnachtsfest wartet das Museum für Thüringer Volkskunde am eintrittsfreien Dienstag, dem 5. Dezember 2023, mit drei „schweihnachtlichen“ Angeboten auf.
Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, öffnen die Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen am Hospitalplatz 15 ihre Türen. Dann findet zum sechsten Mal der Europäische Tag der Restaurierung statt. Eine Führung – jeweils um 10:00 Uhr und um 11:45 Uhr – gibt Einblicke in das Tätigkeitsspektrum der Restauratorinnen und Restauratoren.
In der aktuellen Sonderausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde dreht sich alles ums Schwein. Und auch in der zweiten Herbstferienwoche widmet sich das Museum gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbibliothek dem beliebten Borstentier und bietet Literarisches und Kreatives für Kinder und ihre Begleitung an.
Auch in diesem Jahr öffnen wieder verschiedenste Kultureinrichtungen Erfurts zu „Kultur flaniert“ ihre Türen. Zur 10. Auflage des beliebten Kulturformats können am Sonntag, dem 17. September 2023 die städtischen Museen kostenfrei besucht werden.
Die neue Übersicht der Sonderausstellungen der Erfurter Museen ist erschienen. Der Flyer versammelt laufende und neue Ausstellungen, die im Zeitraum von August 2023 bis einschließlich Januar 2024 gezeigt werden.
Am eintrittsfreien Dienstag, dem 1. August 2023, um 16:00 Uhr lädt Dr. Eberhard Frank zur Führung in die Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde ein. Dort sind derzeit Teile seiner umfangreichen Privatsammlung rund um die Welt der Schweine zu sehen.
Lust auf „Schwarze Kunst“? Dann ist der Workshop am 21. Juli um 10:00 Uhr im Museum für Thüringer Volkskunde genau das Richtige. Gemeint ist übrigens nicht etwa Schwarze Magie, sondern Druckfarbe zur Einfärbung von Druckformen, um ein Bild auf Papier zu vervielfältigen.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können in den Sommerferien vom 10. Juli bis 19. August 2023 mit dem Thüringer Kulturpass kostenlos die städtischen Museen und Galerien in Erfurt besuchen.
Das Museum für Thüringer Volkskunde lädt am 14. Juli von 10:00 bis 11:30 Uhr zu einem Origami- Workshop ein.