Freitagstreff – Kreative Runde für Museumsfans mit Hans Otto Mempel
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99: Papierschöpfen mit Hans Otto Mempel
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99: Papierschöpfen mit Hans Otto Mempel
Führung durch die Sonderausstellung „Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung“
Letzte öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Blumen und Vasen“ mit der Volkskundlerin Anne Feuchter-Schawelka.
Letzte öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Kindheit – Erinnerungen aus acht Jahrzehnten“
Dr. Tobias J. Knoblich, Dezernent für Kultur und Stadtentwicklung, gibt Einblicke in die Analysen und Handlungsempfehlungen, welche im Rahmen der Beratung zum Museumsentwicklungskonzept vorgelegt wurden. Im Anschluss an die Vorstellung sind die Teilnehmenden eingeladen, über die vorgestellten Perspektiven zu diskutieren.
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99: Florale Kränze aus spätsommerlichen Werkstoffen gestalten und binden mit Silke Buchmann.
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99: Mit der mobilen Druckerei von Hans Otto Mempel
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99: Sonnendruck mit Sabine Scharrmacher
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99: Erinnerungscollagen mit Gerlinde Rusch
Am 22. Juli um 17 Uhr spielt die Bigband "Wellblech" der Musikschule der Stadt Erfurt unter Leitung von Robert Fränzel im Innenhof des Museums. Nach über einem Jahr der Pandemie freuen sich die Schüler auf diese Auftritte.