Veranstaltungen

Übersicht und Archiv

Ferienveranstaltung „Kreativskulptur“

27.06.2024 10:30 – 27.06.2024 13:00

Im Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Mit Sachen machen: Restholzstücke. Assemblagen von Anne-Feuchter Schawelka" veranstaltet das Museum für Thüringer Volkskunde am 27. Juni 2024 von 10:30 bis 13:00 Uhr einen besonderen Sommerferienworkshop mit Holzbildhauer Florian Schmigalle (VBKTh).

Besondere Lesung zum Welttag des Buches

23.04.2024 10:30 – 23.04.2024 12:00

Am Welttag des Buches, gibt’s im Museum für Thüringer Volkskunde eine Lesung mit der Erfurter Autorin Manu Wicher.

Osterzeit im Museum

26.03.2024 10:30 – 26.03.2024 12:00

Alexandra Simon gibt Einblicke in die Gestaltung traditioneller sorbischer Ostereier

Museumspädagogische Angebote im Museum für Thüringer Volkskunde

12.12.2023 10:00 – 12.12.2023 13:00

Was war im Schulalltag vor ca. 150 Jahren anders als im heutigen? Eine ganze Menge! Zu entdecken ist es für Schulklassen ab Klassenstufe 3 in einer Kurzführung im Museum für Thüringer Volkskunde. Beim anschließenden Workshop „Rund ums Papier“ mit Helene Dagmar Sommer sind Spaß am Experimentieren, gute Laune und Geduld gefragt.

SchWei(h)nachten

05.12.2023 10:00 – 05.12.2023 18:00

Das Museum für Thüringer Volkskunde feiert SchWei(h)nachten: Inspiriert von den Schweinchen in der Sonderausstellung „Schweinskram“ und dem nahenden Weihnachtsfest wartet das Museum am eintrittsfreien Dienstag, mit drei „schWeihnachtlichen“ Angeboten auf.

Sparschweine aus Keramik

11.10.2023 14:00 – 11.10.2023 16:00

In der aktuellen Sonderausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde dreht sich alles ums Schwein. Das Museum widmet sich dem beliebten Borstentier und bietet Kreatives für Kinder und ihre Begleitung an.


51 - 60 von 97