Museumsfest im Museum für Thüringer Volkskunde

13.09.2025 11:00 – 13.09.2025 17:00

Anlässlich des 70. Gründungsjubiläums lädt das Haus zu einem großen Museumsfest mit buntem Programm für die ganze Familie ein. Das Highlight anlässlich des Jubiläumsjahres findet im Rahmen der Erfurter Denkmaltage statt. Der Eintritt ist frei.

Logo zum 70. Gründungsjubiläum des Volkskundemuseums auf rotem Hintergrund mit Grafikelementen, Hahn, Jahreszahlen
Bildmotiv zum 70. Gründungsjubiläum Foto: © Stadtverwaltung Erfurt - Museum für Thüringer Volkskunde
13.09.2025 17:00

Museumsfest im Museum für Thüringer Volkskunde

Genre Veranstaltung
Veranstalter Museum für Thüringer Volkskunde
Veranstaltungsort Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-5607+49 361 655-5607

Weitere Informationen

5 Minuten Fußweg vom Anger mit öffentlichen Verkehrsmitteln Stadtbahnlinien 4 (Haltestelle Krämpfertor) sowie 1 und 5 (Haltestelle Stadtmuseum/Kaisersaal)

Programm

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie – mit kreativen DYI-Angeboten, spannenden Führungen, Musik und Leckereien:

11:00 – 13:30 Uhr

Workshop „Batik-Bags“ – Kreatives rund um Baumwolltaschen mit der IMAGO Kunst- und Designschule
Ausstellungsrundgang „Spielräume-Spielträume“ – Erkundungen mit Textil Art Thüringen

13:30 – 16:00 Uhr

Kreativwerkstatt „Rund ums Papier“ – Kreatives zu einem wunderbaren „Rohstoff“ mit Helene Dagmar Sommer
Schau- und Druckwerkstatt mit der Mobilen Druckerei Hans-Otto Mempel

15:00 – 16:00 Uhr

Führung „Von Spitalmeistern, Geistlichen, Siechen und Pfründnern – Entdeckungen im ehemaligen Großen Hospital“ mit Karin Kosicki, Dipl. Restauratorin VDR (Treffpunkt im Museumsfoyer)

15:00 – 17:00 Uhr

Musikalischer Familiennachmittag gemeinsam mit dem Jazzclub Erfurt

Ab 11:30 Uhr – so lange der Vorrat reicht

Mittagsimbiss aus der Gulaschkanone „Suppenteufel“ sowie Getränkebar und Bücherbasar des Museumsfördervereins

Eine Veranstaltung im Rahmen der Erfurter Denkmaltage 2025 mit freundlicher Unterstützung von:
Förderverein Museum für Thüringer Volkskunde e. V.
Jazzclub Erfurt e. V.