Erfurter Kultursemesterticket: Kostenfreie Kulturangebote für Studierende zum Semesterstart

24.10.2025 12:47

Das Kultursemesterticket bietet kostenfreie Kulturerlebnisse für Studierende in Erfurt. Mit ihrem Studierendenausweis erhalten diese automatisch Zugang zu vielen kulturellen Einrichtungen, darunter das Theater Erfurt und die städtischen Museen.

Zwei Veranstaltungen in den städtischen Museen zum Semesterbeginn

Foto: Postkarte zum Kultursemesterticket Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Pünktlich zum neuen Semester wird es im goldenen Herbst zwei spezielle Kulturangebote für Studierende in den städtischen Museen geben. Am Sonntag, dem 9. November, findet um 14:00 Uhr eine Führung zum Kultursonntag in der Kunsthalle statt. Kuratorin Susanne Knorr leitet durch die Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“. Am Mittwoch, dem 12. November, laden Franziska Krah und Talitha Breidenstein um 16:00 Uhr zur Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ in die Galerie Waidspeicher ein. Mit dem Kultursemesterticket ist die Teilnahme an beiden Veranstaltungen kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Wer sich persönlich zum attraktiven Kultursemesterticket informieren möchte, ist am Dienstag, dem 28. Oktober, herzlich eingeladen, in die Mensa der Universität Erfurt zu kommen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr stellen das Theater Erfurt und die Kulturdirektion hier gemeinsam die aktuellen Kulturangebote näher vor.

Gestartet ist das Kultursemesterticket bereits im Sommersemester 2022. Seitdem dient der Studierendenausweis in Erfurt gleichzeitig als Eintrittskarte für einen kostenfreien Besuch zahlreicher Kultureinrichtungen – einfach an der Kasse vorzeigen und fertig! Die Kultur-Flatrate kostet lediglich 3,00 Euro pro Semester und ist bereits im Studienbeitrag enthalten. Das besondere Angebot gilt für Studierende an der Erfurter Universität und Fachhochschule, der Internationalen Hochschule, der Health and Medical University sowie der internationalen Berufsakademie. Als Kulturorte in Erfurt sind das Theater, die Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde, das Kommandantenhaus Petersberg sowie die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße frei zugänglich. Beim Theater Erfurt ist eine einmalige Registrierung beim Besucherservice notwendig. Vom Angebot ausgenommen sind die jährlichen DomStufen-Festspiele, Gastspiele und Sonderveranstaltungen.