Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank

23.06.2023 18:00 – 03.03.2024 18:00

Im Alltag bleibt das Schwein heutzutage für die meisten Menschen nahezu unsichtbar. "Persönliche Begegnungen" sind im Gegensatz zu früheren Zeiten selten geworden. Dennoch ist dieses nach wie vor wirtschaftlich wichtige Nutztier in anderer Weise allgegenwärtig.

Porträt eines Mannes mit Schweinsmaske
Eberhard Frank Foto: © Eberhard Frank
03.03.2024 18:00

Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank

Genre Ausstellung
Veranstalter Stadtverwaltung Erfurt
Veranstaltungsort Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-5607+49 361 655-5607 faxFax +49 361 655-5609

Weitere Informationen

Stadtbahnlinien 1,5 – Haltestelle Stadtmuseum/Kaisersaal (5 Minuten Fußweg)

Nicht nur in der Kunst, der Literatur, in Film und Musik ist das Schwein präsent, sondern ebenso begegnen wir ihm im Alltag in zahlreichen Abbildungen, Figuren, als kleine und große, nützliche oder auch kitschig-überflüssige Gebrauchsgegenstände in unterschiedlichen Varianten.

Und in unserem Sprachgebrauch lebt es in den verschiedensten Bedeutungen.

Anhand der umfangreichen, in über drei Jahrzehnten entstandenen Privatsammlung von Dr. Eberhard Frank aus Erfurt überrascht die Sonderausstellung mit ihren vielfältigen Verweisen auf die Beziehungen zwischen uns und diesem allzu oft unterschätzten Tier.